von Regina Stürickow | 29 Aug. 2016 | Berlin
Sexparties im prüden Preußen, Betrug in Millionenhöhe, Bauprojekte mit „Schmiermitteln“: Berlin ist die Stadt der Skandale. Regina Stürickow hat für ihr Buch „Skandale in Berlin“ 16 der aufregendsten Geschichten aus 100 Jahren Berliner Geschichte zusammengetragen. Im...
von wasmitgeschichte | 11 Aug. 2016 | Berlin, Dirk Palm liest
Martha Wilhelm porträtiert in ihrem Buch „Berlinerinnen“ in 20 Biografien faszinierende Berliner Frauen aus drei Jahrhunderten – von der Salondame Rahel Varnhagen über Königin Luise bis Marlene Dietrich und Nina Hagen. Ein illustriertes Panorama der Metropole – aus...
von wasmitgeschichte | 29 Juli 2016 | Berlin, Buchhandlung, Literatur
Die Nicolaische Buchhandlung wurde 1713 gegründet und ist damit die älteste Buchhandlung Berlins! Vor gut einem Jahr hat Martina Tittel die traditionsreiche Buchhandlung übernommen, behutsam renoviert und umgestaltet. Die alten Stammkunden haben den Wechsel...
von Sibylle Einholz | 21 Juli 2016 | Berlin, Zweiter Weltkrieg
Am 5. August werden die Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro im legendären Maracanã-Stadion eröffnet. Die aktuelle sechste Ausgabe des Magazins Berliner Geschichte blickt im Olympia-Fieber zurück auf die politisch aufgeladenen Spiele 1936 in Berlin. Sibylle...
von Detlef Dieckmann, Bernd Kollmann | 13 Juli 2016 | Religion, Weltweit
In der israelischen Hafenstadt Aschkelon hat man bei Ausgrabungen einen Friedhof des sagenumwobenen antiken Volkes der Philister entdeckt. Eine Sensation! Die Welt, die FAZ, alle großen Medien berichten darüber. Doch wer waren die Philister? Um das Seefahrervolk...
von Jan Gympel | 7 Juli 2016 | Berlin, Zweiter Weltkrieg
Jan Gympel folgt in seinem Buch “Tempo! Berliner Verkehrsgeschichte” den Verkehrswegen. Heute werfen wir einen Blick in die Zeit des Wiederaufbaus Berlins 1945-1961. Streik bei der Reichsbahn! Zunächst hatte die BVG in Ost wie West noch ein ganz anderes...
von Niels Frédéric Hoffmann | 30 Juni 2016 | Berlin, Musik
Wer kennt sie nicht? Die Lieder, die das Berliner Leben schrieb: Im Grunewald ist Holzauktion, Und dann saß ick mit der Emma uff de Banke oder Ich hab noch einen Koffer in Berlin. Der Komponist Niels Frédéric Hoffmann hat 23 klassische Berliner Lieder ausgewählt und...
von wasmitgeschichte | 23 Juni 2016 | Berlin, Dirk Palm liest, Zweiter Weltkrieg
Heute liest Dirk Palm aus Hans-Ulrich Thamers Buch “Berlin im Dritten Reich”, erschienen im Elsengold Verlag, das durch die Zeitschrift DAMALS als Historisches Buch des Jahres 2015 ausgezeichnet wurde. Die Geschichte Berlins im Dritten Reich ist noch nie...
von Sabine Lata | 15 Juni 2016 | Deutschland
Heute werfen wir einen Blick in Sabine Latas prächtigen Bildband „Deutschland in alten Ansichten“. Über 100 historische Stadtansichten zeigen Schönheit und kulturellen Reichtum aus über vier Jahrhunderten. Brillante Farben, ungewöhnliche Formate oder einmalige...
von Henry Werner | 7 Juni 2016 | Berlin, Veranstaltung
Henry Werner beleuchtet in seinem Buch “Fußball in Berlin” die Fußballgeschichte der Hauptstadt von 1880 bis in die Gegenwart. In unserer Leseprobe nehmen wir Sie mit auf eine Reise ins blau-weiße Kapitel: Auf geht´s ins Berlin der Zwanzigerjahre! ...
Neueste Kommentare