von wasmitgeschichte | 21 Aug. 2023 | Allgemein, Berlin, Technikgeschichte, Zeitgeschichte
Dahlem-Dorf Vom Wittenbergplatz kommend, hatte die Stadt Wilmersdorf eine eigene U-Bahnlinie gebaut, um für das neue Rheingauviertel eine schnelle Verbindung nach Berlin zu schaffen. Die staatliche Domäne Dahlem führte die Linie bis zum vorläufigen Endbahnhof Freie...
von Dirk Palm | 19 März 2019 | Berlin, Zeitgeschichte
Bauskandale sind aus Berlin nicht wegzudenken. Ob es sich um den BER handelt oder um explodierende Kosten bei nahezu jedem öffentlichen Gebäude der Stadt – die Liste der Unregelmäßigkeiten in der Bau- und Stadtplanung ist lang. Unser Autor Christian Simon...
von Dirk Palm | 23 Aug. 2018 | Berlin, Zeitgeschichte
Gleich zwei Bände der neuen Reihe “Berliner Spaziergänge” stellen den Friedhof Heerstraße vor. Barbara Schäche schreibt in ihrem Buch “Charlottenburg-Wilmersdorf”: “Wieder ist es der Charlottenburger Gartenbaudirektor Erwin Barth, der...
Neueste Kommentare