von wasmitgeschichte | 17 Mrz 2023 | Allgemein
1848 – Revolution in Berlin In den frühen Vormittagsstunden des 18. März 1848 waren zahllose Berliner auf den Beinen. Das lag nicht an dem für diese Jahreszeit lauen Wetter. Erwartet wurden vielmehr weitere Zugeständnisse des Königs, nachdem dieser am 14. März bereits...
von wasmitgeschichte | 31 Jan 2023 | Allgemein
Die Geschichte der Likörfabrik Mampe Die im 19. Jahrhundert gegründete Likörfabrik Carl Mampe war ein Berliner Traditionsunternehmen mit Stil. Die Liköre und Schnäpse, die bald mit dem markanten Elefantenlogo vermarktet wurden, prägten Stadtbild und Trinkkultur...
von wasmitgeschichte | 15 Dez 2022 | Allgemein
Gotische Träume eines Baumeisters Chorin ist vor allem für das Kloster berühmt, das zu den schönsten Werken der norddeutschen Backsteingotik gezählt wird; außerdem gilt es als der erste vollständig in Backstein errichtete gotische Sakralbau Nord- und Mitteleuropas....
von wasmitgeschichte | 1 Jun 2022 | Ausflüge, Brandenburg
von Bernd Siegmund Das Oderbruch lockt mit einer unvergleichlichen Natur- und Kulturlandschaft, mit weiten Wiesen, alten Alleen und der steten Nähe zum Wasser, aber auch mit geschichtsträchtigen Orten. Egal ob Erholungssuchende, Kulturbegeisterte oder...
von wasmitgeschichte | 12 Apr 2022 | Ausflüge, Berlin
von Gary Schunack Berlin hat keine Küste und liegt weit entfernt vom Meer. Wir haben hier weder Leuchttürme noch Dünen, geschweige denn Salzwasser. Unser größter See – der Müggelsee – belegt gerade einmal Platz 51 im Ranking der größten Seen in Deutschland. Doch wenn...
Neueste Kommentare