Bauskandale sind aus Berlin nicht wegzudenken. Ob es sich um den BER handelt oder um explodierende Kosten bei nahezu jedem öffentlichen Gebäude der Stadt – die Liste der Unregelmäßigkeiten in der Bau- und Stadtplanung ist lang. Unser Autor Christian Simon...
Die Zeit der Weimarer Republik in Berlin ist nicht nur die des Verbrechens, sie ist auch die große Zeit der Kriminalpolizei. Kriminalkommissare wie Ernst Gennat (1880–1939) werden zu Medienstars. Gennat, aufgrund seiner Körperfülle der „Buddha vom Alex“, oder einfach...
Gleich zwei Bände der neuen Reihe “Berliner Spaziergänge” stellen den Friedhof Heerstraße vor. Barbara Schäche schreibt in ihrem Buch “Charlottenburg-Wilmersdorf”: “Wieder ist es der Charlottenburger Gartenbaudirektor Erwin Barth, der...
Von der alten Schönheit des Lustgartens war in den 1780er-Jahren nicht viel übrig geblieben. Friedrich der Große widmete die unter dem Soldatenkönig Friedrich Wilhelm I. verwaiste Orangerie nördlich des Lustgartens in einem Packhof um, da der Platz in einem älteren...
Geniales aus Berlin! die Historikerin Gaby Huch führt durch 30 geniale Erfindungen – made in Berlin, von der Gründerzeit bis 1940. Geniale Erfinder in Berlin und ihre Entdeckungen sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Die Litfaßsäule, die elektrische...
In diesem Jahr ist es 80 Jahre her, dass Friedrich Weißler ermordet wurde. Unser Autor Klaus Fitschen erinnert in seiner „Berliner Kirchengeschichte“ an Weißler, der für seinen christlichen Glauben und seine jüdische Herkunft mit dem Leben bezahlte. Fitschen schreibt:...
Unsere Website verwendet Cookies, um um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern und sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website machen. Bitte besuchen Sie unsere Datenschutz-Seite, um weitere Informationen zu Cookies und deren Verwendung zu erhalten.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Neueste Kommentare