von wasmitgeschichte | 9 Jun 2021 | Berlin
Feiern am Rand des Abgrunds: Berlin in den „Goldenen Zwanzigern“ ist eine Stadt der Gegensätze. Die Metropole übt auf viele eine unwiderstehliche Anziehungskraft aus, viele Schriftsteller und Künstler zieht es an die Spree, städtebauliche Innovationen werden gewagt,...
von wasmitgeschichte | 15 Apr 2021 | Allgemein
Ein historisches Fundstück bezeugt die Grauen des Dreißigjährigen Krieges: Wir geben hier die Transkription eines Flugblattes von 1631 wieder, auf dem ein Massaker in Magdeburg angeprangert wird. Der Historiker Markus Lange hat den Text erstmals übertragen und gibt...
von wasmitgeschichte | 25 Feb 2021 | Berlin, Literatur, Nationalsozialismus
Elsengold-Autor Kai-Uwe Merz ist nicht nur ein hervorragender Kenner der Berliner Kulturgeschichte, sondern auch ein leidenschaftlicher Radfahrer. Bei den Recherchen für seine Bücher erkundet er gerne auf zwei Rädern die Spuren der Vergangenheit. In seinem neuen Buch...
von wasmitgeschichte | 11 Jan 2021 | Wien
Unser Autor Dr. Edgard Haider liest aus seinem Buch »Wien – 2000 Jahre Geschichte«. Der Historiker und passionierte Wiener erzählt die Geschichte der Donaumetropole von den römischen Anfängen bis zur Gegenwart und wagt auch einen Blick in die Zukunft. Ein Buch für...
von wasmitgeschichte | 11 Dez 2020 | Allgemein
In der Online-Lesung präsentiert unser Autor Alexander Laatsch das Buch »Geschichte des Lebens«, das er gemeinsam mit Katrin Laatsch bei Elsengold veröffentlicht hat. Das Buch beschreibt, wie sich das Leben auf der Erde entwickelte und wie uns die Spuren der vier...
Neueste Kommentare