von Sabine Lata | 23 Apr. 2018 | Berlin
Von der alten Schönheit des Lustgartens war in den 1780er-Jahren nicht viel übrig geblieben. Friedrich der Große widmete die unter dem Soldatenkönig Friedrich Wilhelm I. verwaiste Orangerie nördlich des Lustgartens in einem Packhof um, da der Platz in einem älteren...
von Sabine Lata | 24 Mai 2017 | Berlin
Die Geschichte Berlins ist eine Geschichte der Bilder von Berlin. Sabine Lata hat für Berlin in alten Ansichten rund 100 herausragende Drucke von Berlin ausgewählt, die zwischen dem 16. und dem 19. Jahrhundert entstanden sind. Sie zeigen das alte Zentrum Berlins und...
von Sabine Lata | 16 Mai 2017 | Weltweit
Die Alhambra: Das Weltkulturerbe ist das herausragendste Beispiel maurischer Kunst und Architektur auf europäischem Boden. Seit Jahrhunderten erhebt sich die Stadtburg majestätisch über dem spanischen Granada. Die Kunsthistorikerin Sabine Lata hat für Die Alhambra....
von Sabine Lata | 15 Juni 2016 | Deutschland
Heute werfen wir einen Blick in Sabine Latas prächtigen Bildband „Deutschland in alten Ansichten“. Über 100 historische Stadtansichten zeigen Schönheit und kulturellen Reichtum aus über vier Jahrhunderten. Brillante Farben, ungewöhnliche Formate oder einmalige...
Neueste Kommentare