von Volker Wagner | 26 Mai 2016 | Berlin, Zweiter Weltkrieg
„Die Juden in Deutschland oder die jüdischen Deutschen betrachten sich nicht nur als Religionsgemeinschaft, es gibt bei den Juden auch die Volkszugehörigkeit. Auch der amerikanische oder der australische Jude sind Teil des jüdischen Volkes. Ohne die Vision vom eigenen...
von Martha Wilhelm | 19 Mai 2016 | Berlin, Deutschland, Literatur
Abends füllt sich das rote Eckzimmer in der Jägerstraße 54 – Adlige und Bürger, Schauspieler und Politiker, Philosophen und Schriftsteller diskutieren bei Tee und Gebäck über Literatur, Theater und das Leben. Doch ganz gleich, wie hitzig die Debatten werden: Wenn eine...
von Traudl Kupfer | 9 Mai 2016 | Berlin, Zweiter Weltkrieg
Das Jahr 1945 hat Berlin verändert wie kein anderes. Während am Anfang noch erbittert gegen die vorrückende sowjetische Armee gekämpft wurde und das NS-Regime mit aller Brutalität gegen jeden Widerstand vorging, folgte im April und Mai die Erleichterung vieler,...
von wasmitgeschichte | 27 Apr. 2016 | Berlin, Buchhandlung
In 20 Jahren ist das Kaiserdamm-Zentrum, ein schmucker Tabakladen mit Mehrwert, zu einer echten Institution im Kiez geworden. Auch unsere Autorin Regina Stürickow gehört zu den Stammgästen! Durch sie sind Inhaber Heinz-Peter Dragoner und seine Kollegin Sabine Pankow...
von wasmitgeschichte | 7 Apr. 2016 | Berlin, Dirk Palm liest, Veranstaltung
Heute liest Dirk Palm aus Regina Stürickows erfolgreichem Buch “Verbrechen in Berlin. 32 historische Kriminalfälle 1890-1960”, erschienen im Elsengold Verlag. Über 30 Kriminalfälle hat Regina Stürickow für dieses Buch in alten Polizeiakten recherchiert....
von wasmitgeschichte | 29 März 2016 | Berlin, Buchhandlung
Guten Tag, Herr Schwericke! Schön dass wir Sie in unseren Blog vorstellen dürften. Bestimmt haben Sie viel zu erzählen, können Sie für uns Ihre Buchhandlung in ein paar Sätzen beschreiben? Wir sind eine inhabergeführte Kiezbuchhandlung am S-Bahnhof Botanischer Garten....
Neueste Kommentare