von Michael Malliaris / Matthias Wemhoff | 17 Nov. 2016 | Berlin
In „Das Berliner Schloss. Geschichte und Archäologie“ erzählen Michael Malliaris und Matthias Wemhoff anhand von über 40 einzigartigen Fundstücken vom mittelalterlichen Berlin, vom ersten kurfürstlichen Schloss bis hin zur Residenz deutscher Kaiser, von der Sprengung...
von Dirk Palm | 13 Okt. 2016 | Berlin, Deutschland, Zweiter Weltkrieg
Vom Besprechungszimmer unseres Büros blicken wir hinunter auf den Asternplatz, seine Bäume, Grünflächen und Bänke. Schön, aber eher unscheinbar. Und doch ein historisches Terrain: Gleich um die Ecke, in der Hortensienstraße 50, wohnte Peter Graf Yorck von Wartenburg,...
von Regina Stürickow | 7 Okt. 2016 | Berlin, Literatur
Heute vor 145 Jahren, am 7. Oktober 1871, wurde der Autor Georg Hermann in Berlin geboren. Sein Roman „Jettchen Gebert“ feierte Anfang des 20. Jahrhunderts unglaubliche Erfolge: Zusammen mit dem Folgeband „Henriette Jacoby“ erreichte man um die 260 Ausgaben! Heute...
von wasmitgeschichte | 21 Sep. 2016 | Berlin, Dirk Palm liest
KING KOOL CITY BERLIN – ein Buch für Kunst- und Kulturinteressierte, Rollkoffer-Touristen, Einheimische, Zugezogene und Hiphop-Fans. Die Autoren führen in die Szene: 30 Porträts über Sprayer, Rapper, DJs, Beatboxer, Skater, Breakdancer, Produzenten und Kritiker – von...
von Regina Stürickow | 29 Aug. 2016 | Berlin
Sexparties im prüden Preußen, Betrug in Millionenhöhe, Bauprojekte mit „Schmiermitteln“: Berlin ist die Stadt der Skandale. Regina Stürickow hat für ihr Buch „Skandale in Berlin“ 16 der aufregendsten Geschichten aus 100 Jahren Berliner Geschichte zusammengetragen. Im...
von wasmitgeschichte | 11 Aug. 2016 | Berlin, Dirk Palm liest
Martha Wilhelm porträtiert in ihrem Buch „Berlinerinnen“ in 20 Biografien faszinierende Berliner Frauen aus drei Jahrhunderten – von der Salondame Rahel Varnhagen über Königin Luise bis Marlene Dietrich und Nina Hagen. Ein illustriertes Panorama der Metropole – aus...
Neueste Kommentare